· 

Tag 10 - Myvatn erkunden

Tag 9 ist jetzt komplett - Videos sind alle online und nachgereicht.

Wenn ihr jetzt bei Tag 10 angekommen seid - Hallo ihr.
Wir hoffen ihr kommt nicht durcheinander - wir haben uns jedenfalls jetzt an das Internet angepasst und kürzere Vlogs gemacht.

Dazu kommt, dass wir uns hier am
Myvatn See 3 Tage „Erholung“ gönnen wollten - daraus ist jetzt nur 1 Tag geworden aber immerhin. Wir können manchmal selber nicht glauben was wir eigentlich alles für unfassbare Dinge erleben - und was wir hier eigentlich für ein Programm abreißen. Wir haben scherzhaft gesagt wir kommen mit 10 Kilo weniger nach Hause, es sind jetzt schon 5 😂.
Aber es macht immer noch Spaß, es ist toll auch wenn man seine Liebsten dann doch schon sehr vermisst. Das bleibt denke ich nicht aus. An dieser Stelle wollen wir euch Danke sagen. Dazu kommt heute Abend noch ein extra Video. Danke das ihr uns so unterstützt, uns folgt, das Gefühl gebt, dass es jemanden zu Hause interessiert was wir machen. Also an alle - Danke, wir denken an euch.

Nun zum Tag - wir starteten mit dem Frühstück vom Hotel, was natürlich 1a war. Wir knallten uns die Bäuche voll, genossen den Service und starteten etwas später als sonst auf die Straße. 
Erstes Ziel waren die geo-thermal-Felder oder wie auch immer das genau heißt. Auf jeden fall kam heißes Wasser, heißer Schwefeldampf und alles andere aus der Erde, stank wie ein einer Kreisliga - Umkleidekabine und war sehr heiß - was heißt das ? Na klar - ab auf den höchsten Berg der zu sehen war. Dazu gibts den Zeitraffer in den Videos. Die Waden brannten wieder wie ein Osterfeuer, es gab kurzzeitig zu wenig Luft zum Atmen in der Umgebung aber - der Ausblick .... kann man mal machen... aber macht euch keinen Begriff, nach jedem Aufstieg kommt der Abstieg.. also wieder runter logischerweise und wieder Waden, Osterfeuer und Luft.
Wir setzten die Reise fort - zu Franz Highlight Spots - die in seiner Lieblingsserie Game of Thrones vorkommen. Eine Höhle, in der Wasser steht - und zwar eine heiße Quelle. Das heißt wenn es nicht verboten gewesen wäre, hätte man dort bei 50 grad heißem Wasser entspannen können. Nein wir haben es wirklich nicht gemacht auch wenn es verlockend war. In dieser Höhle haben sich John Snow und Ygrit sehr lieb gehabt.. wir haben vor einer Nachstellung abgesehen. 
Weiter ging es zu einem großen Lavafeld - Dimmuborgir. Sehr scharfkantige, spitze Lava-Fels-Formationen präsentierten sich hier zwischen - in Island sehr seltenen - Bäumen. 
Kein Scherz ... auf der gesamten Insel sieht man zu 90 Prozent keinen einzigen Baum. 
Nach einer kurzen Wanderung ging es weiter zu einem erloschenen Vulkankrater. Es war an diesem Tag ca 22 Grad warm, für Island fast Rekord Temperaturen und die Sonne knallte. Schwarze Steine, steiler Aufstieg, 1 km Durchmesser und wir mussten natürlich eine Runde drum herum. Mit den zahlreichen Killer - ich flieg Dir hinterher bis du durchdrehst - Mücken eine Weltklasse Mischung für die Nerven. Auch hier verloren wir ca. 30 Liter Flüssigkeit und 10 Prozent unseres Körpergewichts. Aber es lief also gönnten wir uns nach einer kleinen Runde um den Myvatn See den nächsten Vulkankrater. Diesmal mit kristallklaren, türkisfarbenen Wasser durch Schwefelablagerungen. 
Kleiner Fun Fact - am See selbst gibt es so viele Millionen fliegen und Insekten, dass die Scheibe komplett zu ist mit zermatschten Insekten. Nicht so wie ihr denkt.. wirklich zu. Man sieht halt nichts mehr - aber wir sind es gewohnt. Auto fahren in Island bleibt und ist zu jederzeit gefährlich und ein absolutes Abenteuer. Nehmt euch auf jeden fall einen 4x4 oder SUV wenn ihr die Reise antretet. Glaubt uns.. macht es nicht mit einem Polo das wäre bescheuert. Wenn ihr allerdings handwerklich begabt seid und ab und zu etwas reparieren wollt oder keine Angst habt, mit weniger Teilen als vorher anzukommen, empfehlen wir den Polo. Aber nehmt Olga.. Olga ist Weltklasse. Sie trotzt einfach bis jetzt jeder Schwierigkeit. Wir werden Olga jedenfalls sehr vermissen. Aber sie hat schon ordentlich gelitten - der Typ von er Autovermietung sagte aber - egal wie das Auto ankommt, es muss vollgetankt sein und fahren (kein Scherz) und wir halten uns daran. Und er sagte, wenn wir irgendwo ne Klippe runterfahren oder uns irgendwo überschlagen ist das unsere Schuld, aber dann können wir uns melden jederzeit.😂
Wir machen weiterhin vorsichtig ;).. und wir werden Olga sicher zurückbringen. 

Wir wünschen euch einen schönen Tag - bis heute Abend!