Godan dag, wie man hier auf Island sagt.
Tag 3 ist vorbei. Hier ist es noch Dienstag, in Deutschland schon Mittwoch.
Wir verbringen die letzte Nacht bei unserem Gastgeber Don Juan. Wir würden ihm 3,5 von 5 Sternen geben. Es war halt sauber. Er war steht’s bemüht uns überteuerte Sachen zu verkaufen..aber
freundlich war er. Wir freuen uns trotzdem auf Morgen - unseren richtigen Roadtrip zu starten. Nicht mehr umdrehen und alles aufsaugen was uns vor die Nase kommt.
Videos und Fotos sind schon hochgeladen, am Text hängt es noch.
Wir finden langsam echt Spaß an unserem täglichen Abendritual dem Blog. Für uns ist es schön den Tag praktisch nochmal in Kurzfassung zu erleben.
Nach einem kleinen Frühstück beim Bäcker fuhren wir los - die Route nennt sich der golden Circle - der goldene Kreis. Hier findet man gleich mehrere bekannte und spektakuläre
Sehenswürdigkeiten.
Die Videos und Fotos sagen viel aus, aber nie so viel wie man selber beobachten kann.
Trotzdem haben wir es für euch versucht einzufangen.
Zuerst waren wir spontan an einem kleinen Wasserfall, den wir durch Zufall bei einem kurzen Stopp am Straßenrand entdeckt haben. Die Straße war die Mutter aller Schotterpisten.. teilweise dachten
wir-das wars mit unserem Auto. Das gute war aber ... drehen ?! Denkste, kein Platz.
Es sollte sich aber lohnen. Wir mussten nur noch über einen Zaun ins Gehege zu den Wildpferden und schon konnten wir unseren ersten echten Wasserfall auf Island bewundern.
So setzte sich der gesamte Tag fort: etwas tolles entdecken, anhalten und erkunden.
Weitere Ziele von uns waren heute: der Thingvellir Nationalpark, indem unter anderem zwei Platten auseinander driften (amerikanische und europäische). Diese Spalte trennt 2 Kontinente voneinander
- könnt ihr in unserem Video sehen.
Danach ging es zu den Geysiren und geothermischen Areal. Das war echt beeindruckend.
Anschließend führte es uns zum sehr beeindruckenden Wasserfall Gullfoss.
Anschließend erkundeten wir den Kedir, ein seit 6500 Jahren erloschener Vulkan(Krater) indem sich ein türkisblauer See gebildet hat. Aber seht selbst in den Videos: